Magnetventil

Ein Magnetventil, das in der Aquaristik oft auch als Nachtabschaltung bezeichnet wird, ist ein elektrisches Ventil, das den Fluss von CO2 in das Aquarium automatisch steuert. Es wird typischerweise in Verbindung mit einer CO2-Anlage verwendet, um die CO2-Zufuhr während der Nacht zu unterbrechen, wenn die Pflanzen kein CO2 benötigen und dieses stattdessen für die Tiere im Aquarium schädlich sein könnte.

Funktionsweise eines Magnetventils

Konstruktion und Einbau:

  • Das Magnetventil wird in die CO2-Zuleitung zwischen der CO2-Flasche und dem Diffusor eingebaut.
  • Es wird mit einer Stromquelle verbunden und oft über eine Zeitschaltuhr oder einen Aquariencomputer gesteuert.

Elektrische Steuerung:

  • Das Ventil besteht aus einem elektromagnetischen Mechanismus, der das Ventil öffnet oder schließt, je nachdem, ob Strom fließt.
  • Wenn das Magnetventil mit Strom versorgt wird (tagsüber), öffnet sich das Ventil und lässt CO2 durch.
  • Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird (nachts), schließt sich das Ventil und stoppt die CO2-Zufuhr.

Zeitschaltuhr:

  • Eine Zeitschaltuhr wird verwendet, um die Stromzufuhr zum Magnetventil basierend auf den Lichtzyklen des Aquariums zu steuern.
  • Tagsüber, wenn das Aquariumlicht eingeschaltet ist, wird auch das Magnetventil aktiviert, um CO2 zuzuführen.
  • Nachts, wenn das Licht ausgeschaltet ist, wird auch die Stromzufuhr zum Magnetventil unterbrochen, wodurch die CO2-Zufuhr gestoppt wird.

 

Vorteile eines Magnetventils (Nachtabschaltung)

Effiziente CO2-Nutzung:

  • Spart CO2, indem es nur während der Beleuchtungszeiten zugeführt wird, wenn die Pflanzen es benötigen.
  • Reduziert die Kosten und verlängert die Lebensdauer der CO2-Flasche.

Sicherheit für Fische und Wirbellose:

  • Verhindert, dass der CO2-Gehalt im Wasser nachts gefährlich ansteigt, was zu Sauerstoffmangel und Stress für die Fische führen könnte.
  • Trägt zur Stabilität der Wasserparameter bei und fördert ein gesundes Aquarienmilieu.

Optimales Pflanzenwachstum:

  • Bietet eine gezielte CO2-Versorgung während der Photosynthesezeiten der Pflanzen, was zu besserem Wachstum und Gesundheit führt.
  • Unterstützt die Balance zwischen CO2, Licht und Nährstoffen im Aquarium.

 

Installation eines Magnetventils

Montage:

  • Verbinden Sie das Magnetventil zwischen dem Druckminderer der CO2-Flasche und dem Diffusor im Aquarium.
  • Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen dicht sind, um Lecks zu vermeiden.

Elektrische Verbindung:

  • Schließen Sie das Magnetventil an eine Zeitschaltuhr oder an einen Aquariencomputer an.
  • Stellen Sie die Zeitschaltuhr so ein, dass sie die gleichen Zeiten wie die Aquariumbeleuchtung verwendet.

Testen:

  • Überprüfen Sie die Funktion des Ventils, indem Sie die Zeitschaltuhr manuell ein- und ausschalten und sicherstellen, dass das Ventil korrekt öffnet und schließt.
  • Stellen Sie sicher, dass kein CO2 austritt, wenn das Ventil geschlossen ist.

Ein Magnetventil (Nachtabschaltung) ist ein nützliches und oft unverzichtbares Zubehör in der Aquaristik, um die CO2-Zufuhr effizient und sicher zu steuern, was zu einem gesünderen und stabileren Aquarium führt.